Achsschenkel und Radflansche sind in Fahrzeugen umlaufbiegebelastete Bauteile. Durchmesserübergänge von der Welle zum Flansch, an dem das Rad befestigt wird, sind hier kritische Bereiche, in denen Spannungskonzentrationen auftreten. Festwalzen dieser Bereiche hat sich aufgrund der erheblichen Lebensdauersteigerung in kurzer Zeit weit verbreitet. Die Anwendungen reichen von Traktoren über Sportwagen bis zu Nutzfahrzeugachsen und Reisebussen. Das Bild zeigt die Anwendung eines hydraulisch gesteuerten HG-Werkzeugs an einem PKW Radflansch. Ein Teil des Wellenendes, sowie der Radius und ein Teil der Planfläche wurden hier festgewalzt; die Betriebsfestigkeit dieses sicherheitsrelevanten Bauteils wurde signifikant erhöht.
