Sitemap
-
Produkte
-
Einrollige Werkzeuge
Die einrolligen ECOROLL Glattwalzwerkzeuge bearbeiten eine Vielfalt komplexer Konturen und Flächen wie Hohlkehlen und Nuten sowie zylindrische und kegelige Außenflächen und Bohrungen.
- EG5: Zylindrische und kegelige Außenflächen, Planflächen und Bohrungen Glattwalzen Einrollige Werkzeuge EG5
- EG5-08F, EG5-40M: Konturen, Hohlkehlen, Nutgrundbearbeitung, kurze Bohrungen EG5-08F, EGI5, EG5-40M Werkzeuge für Konturen, Hohlkehlen, Nutgrundbearbeitung, kurze Bohrungen
- EG5T: Geradlinig begrenzte rotationssymmetrische Flächen Glattwalzen Einrollige Werkzeuge EG5
- EG14: Außenflächen und zylindrische und kegelige Bohrungen Glattwalzen Einrollige Werkzeuge EG14
- EG45: Hohlkehlen und Konturen EG45 Werkzeuge für Hohlkehlen und Konturen
- EG90: Zylinder, Kegel und Planflächen Glattwalzen Einrollige Werkzeuge EG5
- EF: Festwalzen von Hohlkehlen (innen und außen) EF Werkzeuge für Hohlkehlen (innen und außen)
- FAK: Festwalzen von Hohlkehlen Glattwalzen Einrollige Werkzeuge EG5
-
Mehrrollige Werkzeuge
Die ECOROLL mehrrolligen Werkzeuge bearbeiten zylindrische Durchgangs- und Sacklochbohrungen, Stufenbohrungen und zylindrische Innen- und Außenflächen sowie ähnliche nichtzylindrische Flächen.
- G: Zylindrische Bohrungen, bis Ø 200 mm Glattwalzen Mehrrollige Werkzeuge G
- R: Zylindrische Bohrungen, bis Ø 450 mm R Werkzeuge für zylindrische Bohrungen
- RA: Zylindrische Außenflächen Glattwalzen Mehrrollige Werkzeuge RA
- RP, RK, RKA: Nicht-zylindrische Flächen, Planflächen, Kegel (innen und außen) Glattwalzen Mehrrollige Werkzeuge RP, RDP, RK, RKA
- RKAK Glattwalzen Mehrrollige Werkzeuge G
- MZG: Zylindrische und sphärische Flächen Glattwalzen Mehrrollige Werkzeuge G
- RH, RHA: Festwalzen von Hohlkehlen (Einstichverfahren) RH Werkzeuge für zylindrische Innenflächen im Einstichverfahren
- FA: Große Radien im Gewindegrund FA-Werkzeuge für das Festwalzen von großen Radien im Gewindegrund
-
Hydrostatische Werkzeuge
Die hydrostatischen Werkzeuge der ECOROLL HG-Reihe können die komplexesten Konturen und Freiformflächen glattwalzen, hartglattwalzen und festwalzen.
- HGx-1, HGx-2, HGx-4, HGx-11 Glattwalzen Hydrostatische Werkzeuge
- HGx-5 und HGx-6: Rotationssymmetrische Flächen und komplexe Konturen Hydrostatische Werkzeuge HGx-5 und HGx-6 für rotationssymmetrische Flächen und komplexe Konturen
- HGx-7 / -20 / -23 / -29 Hydrostatische Werkzeuge HGx-7, HGx-20, HGx-23, HGx-29 für Plan- und Freiformflächen sowie Außendurchmesser
- HGx-9, HGx-10, HGx-19: Rotationssymmetrische Flächen und komplexe Konturen Hydrostatische Werkzeuge HGx-9, HGx-10 und HGx-19 für rotationssymmetrische Flächen und komplexe Konturen
- Zubehör für HG-Werkzeuge: Drehdurchführung DD-DS und DD-DE Zubehör für HG-Werkzeuge: Drehdurchführung DD-DS und DD-DE für Festwalzen von Hohlkehlen und Übergangsradien
- Zubehör für HG-Werkzeuge: HGP Hydraulikaggregate Zubehör für HG-Werkzeuge: HGP Hydraulikaggregate
- Walzen mit Druckluft und MMS
-
Festwalzwerkzeuge
Das Festwalzen induziert Druckeigenspannungen in die Randschicht. Gleichzeitig wird durch plastische Umformung die Dauerfestigkeit erhöht und die Oberfläche geglättet.
- EF: Hohlkehlen (innen und außen) EF Werkzeuge für Hohlkehlen (innen und außen)
- FAK: Hohlkehlen (innen und außen) FAK-Werkzeuge für Hohlkehlen (innen und außen)
- RH, RHA: Zylindrische Außen- und Innenflächen (Einstichverfahren) RH Werkzeuge für zylindrische Innenflächen im Einstichverfahren
- FA: Große Radien im Gewindegrund FA-Werkzeuge für das Festwalzen von großen Radien im Gewindegrund
- Zylinderrohrbearbeitung Die ECOROLL Schälmesserköpfe und kombinierte Schäl- und Glattwalzwerkzeuge lassen sich für die wirtschaftliche Bearbeitung von zylindrische Innenflächen in einem Arbeitsvorgang einsetzen.
-
Prozessüberwachung
- Prozessüberwachung Das ToolScope-System ermöglicht die lückenlose Überwachung und Dokumentation der beim Festwalzen entscheidenden Prozessparameter.
- ECOsense Technologie
-
Einrollige Werkzeuge
Die einrolligen ECOROLL Glattwalzwerkzeuge bearbeiten eine Vielfalt komplexer Konturen und Flächen wie Hohlkehlen und Nuten sowie zylindrische und kegelige Außenflächen und Bohrungen.
-
Anwendungen
-
Fahrzeugtechnik
- Radflansch Festwalzen eines Radflansches
- Zylinderlaufbuchsen Festwalzen von Zylinderlaufbuchsen
- Nockenwellen Walzen einer Nocke an einer gefügten Nockenwelle mit HG6
- Getriebewelle Hartwalzen einer Getriebewelle
-
Luft- & Raumfahrt / Energie
- Turbinenscheibe Festwalzen einer Turbinenscheibe
- Flugzeugfederbein Festwalzen eines Flugzeugfederbeins
- Flugzeugfelge Festwalzen einer Flugzeugfelge
-
Medizintechnik
- Chirurgisches Instrument Festwalzen einer Biegewelle für chirurgisches Instrument
-
Sonstiges
- Zugstangen Zugstreben in Spritzgussmaschinen
- Schweissnähte Festwalzen von Schweissnähten
-
Fahrzeugtechnik
-
Verfahren
- Glattwalzen Glattwalzen ist ein Verfahren zur Feinstbearbeitung metallischer Oberflächen, das zu den umformenden Fertigungsverfahren zählt. Beim Glattwalzen wird ein Wälzkörper, in der Regel eine Rolle oder Kugel gegen die Oberfkäche gepresst und wälzt dort ab.
- Festwalzen Beim Festwalzen wird ein Wälzkörper, dies kann sowohl eine Kugel, als auch ein Rolle sein, gegen die Oberfläche des Werkstücks gedrückt. Die Pressung im Kontaktbereich übersteigt dabei die Fliessgrenze, so dass es in der Randschicht zu elastisch-plastischer Umformung kommt.
- Gemeinsamkeiten/Unterschiede
- Amortisationsrechner Auf dieser Seite können Sie die voraussichtliche Hauptzeit für das Glattwalzen selbst berechnen.
- Forschungsprojekte Der Bereich Forschung und Entwicklung trägt maßgeblich zur Sicherung und zum Ausbau unserer führenden Marktposition im Bereich Glatt- und Festwalzen sowie Zylinderrohrbearbeitung bei.
-
Service
- FAQ Ecoroll FAQ
- Downloads
- Retouren Ecoroll Retourenabwicklung
- Blätterkatalog
- Unternehmen
-
Kontakt
- Ansprechpartner ECOROLL AG Ecoroll Ansprechpartner
- Ansprechpartner ECOROLL Corporation, USA Ecoroll Ansprechpartner
- Kontaktformular neu Ecoroll Kontaktformular
- Anfahrt Ecoroll Anfahrt