nach oben
brand

Technologien

Grundlagen des Glattwalzens
Glattwalzen ist ein Verfahren zur Feinstbearbeitung metallischer Oberflächen, das zu den umformenden Fertigungsverfahren zählt.

 

 

Grundlagen des Festwalzens
Randschichtverfestigungsverfahren beruhen auf drei physikalischen Effekte: Glättung, Eigenspannungen und Kaltverfestigung. Nur beim Festwalzen treten alle drei Effekte in Kombination auf.

 

Schälen/Glattwalzen
Verfahren zur Herstellung von Hydraulikzylindern und Zylinderrohren.

 

Hämmern
Das maschinelle Oberflächenhämmern (MOH) lässt sich als ein leistungsstarkes, inkrementelles mechanisches Verfahren in die Gruppe der direkt wirkenden Verfahren einordnen.