EG45: Hohlkehlen und Konturen
Allgemein
- Einsatz auf CNC-Drehmaschinen oder konventionellen Drehmaschinen mit hydraulischen Kopiereinrichtungen
- Bearbeitung in einer Aufspannung
- Oberflächengüte von Rz < 1 µm (Ra = 0.2 µm) erreichbar
EG45-40M
- Bearbeitung von Zylinderflächen mit anschließendem Radius bis zur Planfläche
- geeignet für niedrige und mittlere Werkstofffestigkeit
- extrem schmale Rolle
EG45-45T
- Bearbeitung von Zylindern oder Planflächen mit anschließenden Übergangsradien bis 75°
- hohe Walzkraft, geeignet für hohe Werkstofffestigkeit
- mit fliegend angeordneten Rollen versehen
EG45-45F
- Werkzeug mit fliegend gelagerte Formrolle in Sonderausführung zur Bearbeitung von konvexen und konkaven Formen im Einstichverfahren oder Vorschubverfahren
- mit fliegend angeordneten Rollen versehen
- Beseitigung von Mikrokerben und gleichzeitige Einbringung von Druckeigenspannungen
- kurze Hauptzeit
- Wegfall von Rüst- und Nebenzeiten
- kein Anfall von Staub und Schlamm
- nur geringfügig Schmierung erforderlich (Öl oder Emulsion)
- Führung des Walzkopfes spielfrei und reibungsarm
- Walzkraft stufenlos einstellbar
- gleich bleibendes und kontrolliertes Arbeitsergebnis durch Messung der Walzkraft
- einfaches Auswechseln der Verschleißteile
- Bestehend aus einem Grundkörper, einem Walzkopf und einem Werkzeugschaft, der mit einer spielfreien und reibungsarmen progressiv wirkenden Federanordnung ausgestattet ist.
- In der Normalausführung enthält der Grundkörper eine Messuhr zur indirekten Anzeige der Federkraft. Ein Messsystem zur Übertragung der Federkraft-Werte per Kabel oder Funk zur externen Anzeige ist als Sonderausführung möglich.
- Der Walzkopf ist am federnden Teil des Grundkörpers befestigt.